Natürliche Lippenpflege

Unsere Lippen sind der einzige Teil des Körpers, der keine Talgdrüsen enthält, die natürliche Öle produzieren, um sie hydratisiert zu halten. Dies kann dazu führen, dass man dazu neigt, die Lippen abzulecken, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies kann jedoch zu noch mehr Trockenheit führen und dazu, dass sich Hefepilze auf den Lippen bilden, die Schmerzen und Entzündungen an den Lippenwinkeln verursachen. Daher ist es sehr wichtig, die Lippen täglich mit einem Lippenbalsam zu befeuchten und diesen wiederholt aufzutragen. Es ist ratsam, einen Lippenbalsam zu wählen, der einen Sonnenschutz enthält, um Ihre Lippen vor Sonnenschäden zu schützen.

Außerdem brauchen unsere Lippen, genau wie unsere Haare und unser Körper, ein Peeling. Es ist am besten, die Lippen ein- oder zweimal wöchentlich mit einem sanften Peeling zu reinigen, um trockene, schuppige Haut loszuwerden. Ein natürliches, selbstgemachtes Lippenpeeling kann aus 1 Teelöffel Honig und 2 Teelöffeln braunem Zucker hergestellt werden, um Ihre Lippen zu peelen und sie gesund und geschmeidig zu halten.

Die Ilon-Lippencreme ist ein natürlicher, sanfter Lippenbalsam, der Ihre Lippen mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt und zusätzlich eine antimikrobielle Wirkung hat, die das Herpesvirus und andere Mikroorganismen bekämpft, die zu Irritationen auf Ihren Lippen führen können. Er enthält außerdem SPF10 und bietet somit einen Sonnenschutz für Ihre Lippen, so dass Sie Ihren Lippen mit einem Produkt die beste Pflege geben können.

Weitere Themen

Neurodermitis: Symptome und Ursachen

Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis, ist eine chronische entzündliche Hauterkrankung, die gekennzeichnet ist durch trockene, juckende und gereizte Haut.

Close up auf Frauenfüße, die mit der Hand massiert werden

Fuß- und Nagelpilz

Durch vermehrtes Schwitzen oder falsches Schuhwerk kommt es gerade im Sommer schnell zu einer Fußpilzinfektion.

Frau hat starke Bauchschmerzen

Alpha-Gal-Syndrom: Symptome und Therapie

Das Alpha-Gal-Syndrom ist eine seltene Fleisch Allergie, die von Zecken übertragen wird. Nachfolgend kann der Verzehr von Fleisch von Säugetieren zu allergischen Reaktionen führen.

Allergie Duftstoffe

Duftstoffallergie

Erfahre mehr über Duftstoffallregie und ihre Symptome. Eine Duftstoffallergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems auf bestimmte Duftstoffe. Wenn eine Person mit einer Duftstoffallergie mit diesen Substanzen in Kontakt kommt, kann ihr Körper eine allergische Reaktion auslösen.

Zufrieden?

Du hast die Informationen erhalten, nach denen du gesucht hast? Das freut uns. Wir arbeiten täglich mit viel Enthusiasmus und Herzblut daran, medizinische Fragen ausführlich, verständlich und korrekt zu beantworten. Lass uns ein Like da. So wissen wir, dass unsere Inhalte ankommen.

Bildnachweis: istockphoto.com | Prostock-Studio

Danke!

Wow, das freut uns sehr! Und motiviert uns, weitere Informationen für dich in Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal zu recherchieren, aufzubereiten und zu veröffentlichen. Lass uns gerne deine E-Mail da, damit wir dich über neue Inhalte sofort benachrichtigen können!