Vitamin D für starke Knochen und Gelenke

Viele Menschen nehmen nicht genügend Vitamin D zu sich, das ein essenzielles Vitamin für gesunde Knochen, Gelenke und Zähne ist. Ein großes Hindernis ist der Mangel an Sonne und der fehlende Zugang zur Sonne. Wenn wir Glück haben, bekommen wir vielleicht ein paar Wochen im Jahr schönes Wetter, in denen wir die Möglichkeit haben, etwas Sonne zu tanken und unseren Vitamin-D-Spiegel zu erhöhen. Das ist aber nicht genug. Das ist der Grund, warum im Laufe der Zeit bei immer mehr Menschen knochenbezogene Erkrankungen wie Osteoporose und Arthritis diagnostiziert werden. Um diese knochenbedingten Krankheiten vorzubeugen, können wir Vitamin-D-Präparate wie Debora plus K2 einnehmen, um unserem Körper das lebenswichtige Vitamin D zuzuführen, das er braucht.

Außerdem ist es ratsam, schon in jungen Jahren mit der Einnahme von Vitamin D zu beginnen. Ärzte raten Babys ab der Geburt, das ganze Jahr über täglich Vitamin D einzunehmen, dies gilt auch für Kinder und Erwachsene. Es ist für die ganze Familie von Vorteil, täglich Vitamin D zuzuführen und sich so viel wie möglich der Sonne auszusetzen. Versuchen Sie, wann immer es möglich ist, 15 bis 20 Minuten am Tag draußen zu sein, um etwas Sonne zu tanken.

Weitere seltene Erkrankungen

frühjahrsmüdigkeit

Frühjahrsmüdigkeit

Frühjahrsmüdigkeit ist ein häufiges Phänomen, bei dem Menschen Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Schläfrigkeit verspüren. Frühjahrsmüdigkeit wird meist aufgrund von Veränderungen des Tageslichts und des Wetters sowie des Schlafmusters verursacht.

Neurodermitis: Symptome und Ursachen

Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis, ist eine chronische entzündliche Hauterkrankung, die gekennzeichnet ist durch trockene, juckende und gereizte Haut.

Frau im Seitenprofil nimmt Tablette und hält Wasserglas in der Hand

Vitamin B12 Überdosis: Risiken

Vitamin B12 ist ein wasserlösliches Vitamin, das für viele wichtige Funktionen im Körper notwendig ist. Es hilft bei der Bildung von roten Blutkörperchen, unterstützt das Nervensystem und trägt zur DNA-Synthese bei.

frühjahrsmüdigkeit

Frühjahrsmüdigkeit

Frühjahrsmüdigkeit ist ein häufiges Phänomen, bei dem Menschen Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Schläfrigkeit verspüren. Frühjahrsmüdigkeit wird meist aufgrund von Veränderungen des Tageslichts und des Wetters sowie des Schlafmusters verursacht.

Starkes Immunsystem

Hausmittel für starke Abwehrkräfte

Ein starkes Immunsystem ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es gibt viele Faktoren, die das Immunsystem beeinflussen können, darunter unsere Ernährung, unser Lebensstil und unsere Umgebung. Hier sind fünf hilfreiche Tipps, die dazu beitragen können, das Immunsystem zu stärken und gesund zu halten.

Zufrieden?

Du hast die Informationen erhalten, nach denen du gesucht hast? Das freut uns. Wir arbeiten täglich mit viel Enthusiasmus und Herzblut daran, medizinische Fragen ausführlich, verständlich und korrekt zu beantworten. Lass uns ein Like da. So wissen wir, dass unsere Inhalte ankommen.

Bildnachweis: istockphoto.com | Drazen Zigic

Danke!

Wow, das freut uns sehr! Und motiviert uns, weitere Informationen für dich in Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal zu recherchieren, aufzubereiten und zu veröffentlichen. Lass uns gerne deine E-Mail da, damit wir dich über neue Inhalte sofort benachrichtigen können!