Haar- und Kopfhautpflege

Wir alle machen viel Aufhebens um unser Haar, sei es beim Stylen, Färben, Schneiden und Auftragen von Produkten, um bestimmte Looks zu erreichen. Unser Haar wird dabei stark beansprucht, ebenso wie unsere Kopfhaut, die oft vernachlässigt wird. Deshalb sollten wir unserer Kopfhaut die richtige Aufmerksamkeit und Pflege zukommen lassen, die wiederum zu schönem, gesundem Haar führt, so wie ein genährter Boden die schönsten Blumen zum Blühen bringt. Verwende sanfte Peeling-Haarpflegeprodukte wie das Skinicer Beruhigungsshampoo, um die trockene, schuppige Haut auf der Kopfhaut sanft zu entfernen und eventuelle Entzündungen zu lindern. Anschließend massiere eine milde Pflegespülung von der Kopfhaut bis in die Haarspitzen ein, um das Haar zusätzlich mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen.

Außerdem ist es wichtig, dein Haar nicht zu oft zu waschen. Dies kann deinem Haar seine natürlichen Öle entziehen und dazu führen, dass deine Kopfhaut zusätzliche Öle produziert, um dies zu kompensieren und die Feuchtigkeit zu speichern. Es ist besser, dein Haar ein- bis zweimal pro Woche zu waschen, je nachdem, wie fettig dein Haar wird. Ein wenig natürliches Öl ist gesund, aber fettiges, juckendes Haar kann zu Kratzen, Reizungen und Haarbruch führen.

Um dein Haar mit den Nährstoffen zu versorgen, die es braucht, um gesund, lang und kräftig zu wachsen, kannst du außerdem Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin, Kieselsäure, den Vitaminen B, C und E sowie Omega-3 einnehmen. Cuvital-Kapseln enthalten Vitamin B, C und E, um deine Locken mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen.

Weitere Erkrankungen

Neurodermitis: Symptome und Ursachen

Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis, ist eine chronische entzündliche Hauterkrankung, die gekennzeichnet ist durch trockene, juckende und gereizte Haut.

Frau im Seitenprofil nimmt Tablette und hält Wasserglas in der Hand

Vitamin B12 Überdosis: Risiken

Vitamin B12 ist ein wasserlösliches Vitamin, das für viele wichtige Funktionen im Körper notwendig ist. Es hilft bei der Bildung von roten Blutkörperchen, unterstützt das Nervensystem und trägt zur DNA-Synthese bei.

Frau hat starke Bauchschmerzen

Alpha-Gal-Syndrom: Symptome und Therapie

Das Alpha-Gal-Syndrom ist eine seltene Fleisch Allergie, die von Zecken übertragen wird. Nachfolgend kann der Verzehr von Fleisch von Säugetieren zu allergischen Reaktionen führen.

Allergie Duftstoffe

Duftstoffallergie

Erfahre mehr über Duftstoffallregie und ihre Symptome. Eine Duftstoffallergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems auf bestimmte Duftstoffe. Wenn eine Person mit einer Duftstoffallergie mit diesen Substanzen in Kontakt kommt, kann ihr Körper eine allergische Reaktion auslösen.

Zufrieden?

Du hast die Informationen erhalten, nach denen du gesucht hast? Das freut uns. Wir arbeiten täglich mit viel Enthusiasmus und Herzblut daran, medizinische Fragen ausführlich, verständlich und korrekt zu beantworten. Lass uns ein Like da. So wissen wir, dass unsere Inhalte ankommen.

Bildnachweis: istockphoto.com | vadimguzhva

Danke!

Wow, das freut uns sehr! Und motiviert uns, weitere Informationen für dich in Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal zu recherchieren, aufzubereiten und zu veröffentlichen. Lass uns gerne deine E-Mail da, damit wir dich über neue Inhalte sofort benachrichtigen können!