Behandlung von Blähungen
Maßnahmen und Mittel zur Selbstbehandlung bei Verdauungsbeschwerden.
Home Magen & Darm Blähungen Symptome von Blähungen
Maßnahmen und Mittel zur Selbstbehandlung bei Verdauungsbeschwerden.
Blähungen können Betroffene stark belasten. Lies hier mehr über die Ursachen von Blähungen.
Frauen mit Blähungen: Was tun? Hier findest du Infos, wenn du als Frau unter häufigen Blähungen leidest.
Die Knochensubstanz verändert sich im Laufe unseres Lebens. Wird in den ersten Lebensjahrzehnten mehr Knochenmasse auf- als abgebaut, so nimmt sie zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr kontinuierlich ab. Was du dagegen tun kannst!
Unsere Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und ein starkes Immunsystem. Daher ist es wichtig, dass wir unseren Körper mit den richtigen Nährstoffen versorgen, um unsere Abwehrkräfte zu stärken. Hierfür bietet sich eine Vielzahl an leckeren und gesunden Lebensmitteln an, die uns bei der Stärkung unseres Immunsystems unterstützen.
Brandes, Ralf, Florian Lang, und Robert F. Schmidt, Hrsg. 2019. Physiologie des Menschen: mit Pathophysiologie: mit 850 Farbabbildungen. 32. Auflage. Lehrbuch. Berlin [Heidelberg]: Springer.
Mari, Amir, Fadi Abu Backer, Mahmud Mahamid, Hana Amara, Dan Carter, Doron Boltin, und Ram Dickman. 2019. „Bloating and Abdominal Distension: Clinical Approach and Management“. Advances in Therapy 36 (5): 1075–84.
Misselwitz, Benjamin, und Reiner Wiest. 2021. „Abdominelle Distension und Blähungen“. Schweizer Gastroenterologie 2 (3): 82–95.
Pati, Girish K, Chinmayee Kar, Jimmy Narayan, Kanishka Uthansingh, Manas Behera, Manoj K Sahu, Debakanta Mishra, und Ayaskanta Singh. 2021. „Irritable Bowel Syndrome and the Menstrual Cycle“. Cureus, Januar.
Preiß, Jan C., und Ulrich Böcker. 2020. „Blähungen: Steckt etwas Ernstes dahinter?: Beratungsanlass“. MMW – Fortschritte der Medizin 162 (11): 48–51.
Yonkers, Kimberly Ann, PM Shaughn O’Brien, und Elias Eriksson. 2008. „Premenstrual Syndrome“. The Lancet 371 (9619): 1200–1210.
Du hast die Informationen erhalten, nach denen du gesucht hast? Das freut uns. Wir arbeiten täglich mit viel Enthusiasmus und Herzblut daran, medizinische Fragen ausführlich, verständlich und korrekt zu beantworten. Lass uns ein Like da. So wissen wir, dass unsere Inhalte ankommen.
Bildnachweis: istockphoto.com | Viktoria Korobova