Verbessern Sie die kognitive Funktion: Bleiben Sie geistig scharf.

Wenn wir an die kognitive Funktion denken, denken wir oft an Babys und Kinder, die ihre kognitive Funktion entwickeln sollen, oder an ältere Menschen, die an kognitivem Verfall leiden. Die Forschung hat gezeigt, dass Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, wie Demenz und Alzheimer, nicht so lange leben wie diejenigen, die nicht an diesen Krankheiten leiden. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Sie viel jünger sein können als Ihr chronologisches Alter, wenn Sie bestimmte Änderungen in Ihrem Lebensstil vornehmen, die Ihr Gehirn herausfordern. Wenn Sie sich mit Aktivitäten beschäftigen, die geistig anregend sind, können neue Neuronen entstehen und das Gehirn wird sich als Reaktion auf diese Aktivitäten neu verdrahten, genau wie es das als Baby getan hat. Daher können wir als Erwachsene unser Gehirn weiter wachsen lassen und unsere kognitiven Funktionen schützen. Im Folgenden finden Sie einige Ideen und Tipps zur Verbesserung und Entwicklung der kognitiven Funktion:

  • Beginnen Sie ein neues Hobby: z. B. Gartenarbeit, eine neue Sprache lernen oder ein neues Instrument spielen. Wählen Sie etwas, das das Erlernen einer neuen Fähigkeit erfordert und kognitiv herausfordernd ist.
  • Puzzles: Bauen Sie neue Verbindungen im Gehirn auf, indem Sie Puzzles wie Sudoku und Kryptogramme lösen. Wechseln Sie zwischen den verschiedenen Arten, um Ihr Gehirn zu stimulieren und neue Erinnerungen zu erzeugen, um die Aufgabe erfolgreich zu lösen.
  • Sehen Sie fern und lesen Sie aktiv: Schauen Sie Sendungen und lesen Sie Bücher, die Konzentration erfordern und Fragen aufwerfen. Recherchieren Sie rund um das, was Sie gerade gesehen oder gelesen haben, und versuchen Sie, Ihr Verständnis zu überprüfen. Dies hilft auch bei der Verbesserung Ihres Gedächtnisses.
  • Bewegen Sie sich: Regelmäßige Bewegung erhöht die Durchblutung der Teile des Gehirns, die für das Gedächtnis verantwortlich sind, und reduziert außerdem Stress und Angst.
  • Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel: Manchmal braucht unser Körper einen zusätzlichen Schub, und den können wir durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die mit Fischölen, Vitamin B, Kreatin, Antioxidantien und Spermidin angereichert sind, erreichen.

Dr. Vital bietet Nahrungsergänzungsmittel an, die in Kombination mit hirnstimulierenden Aktivitäten die kognitive Funktion steigern und den kognitiven Verfall verlangsamen können. Livadur, ein kreatinhaltiges Ergänzungsmittel, und Spermidin Köhler, das den Wirkstoff Spermidin enthält, können in Kombination eingenommen werden, um die kognitive Funktion zu verbessern und andere gesundheitliche Vorteile wie ein gesundes Herz und gesunde Muskeln zu bieten.

Weitere seltene Erkrankungen

frühjahrsmüdigkeit

Frühjahrsmüdigkeit

Frühjahrsmüdigkeit ist ein häufiges Phänomen, bei dem Menschen Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Schläfrigkeit verspüren. Frühjahrsmüdigkeit wird meist aufgrund von Veränderungen des Tageslichts und des Wetters sowie des Schlafmusters verursacht.

Neurodermitis: Symptome und Ursachen

Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis, ist eine chronische entzündliche Hauterkrankung, die gekennzeichnet ist durch trockene, juckende und gereizte Haut.

Frau im Seitenprofil nimmt Tablette und hält Wasserglas in der Hand

Vitamin B12 Überdosis: Risiken

Vitamin B12 ist ein wasserlösliches Vitamin, das für viele wichtige Funktionen im Körper notwendig ist. Es hilft bei der Bildung von roten Blutkörperchen, unterstützt das Nervensystem und trägt zur DNA-Synthese bei.

frühjahrsmüdigkeit

Frühjahrsmüdigkeit

Frühjahrsmüdigkeit ist ein häufiges Phänomen, bei dem Menschen Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Schläfrigkeit verspüren. Frühjahrsmüdigkeit wird meist aufgrund von Veränderungen des Tageslichts und des Wetters sowie des Schlafmusters verursacht.

Starkes Immunsystem

Hausmittel für starke Abwehrkräfte

Ein starkes Immunsystem ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es gibt viele Faktoren, die das Immunsystem beeinflussen können, darunter unsere Ernährung, unser Lebensstil und unsere Umgebung. Hier sind fünf hilfreiche Tipps, die dazu beitragen können, das Immunsystem zu stärken und gesund zu halten.

Zufrieden?

Du hast die Informationen erhalten, nach denen du gesucht hast? Das freut uns. Wir arbeiten täglich mit viel Enthusiasmus und Herzblut daran, medizinische Fragen ausführlich, verständlich und korrekt zu beantworten. Lass uns ein Like da. So wissen wir, dass unsere Inhalte ankommen.

Danke!

Wow, das freut uns sehr! Und motiviert uns, weitere Informationen für dich in Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal zu recherchieren, aufzubereiten und zu veröffentlichen. Lass uns gerne deine E-Mail da, damit wir dich über neue Inhalte sofort benachrichtigen können!